

Als Fotograf habe ich mich besonders auf Mitarbeiterfotografie spezialisiert. Porträts und Mitarbeiterfotos sind seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit und zugleich eines meiner größten Herzensprojekte. Für mich ist die Mitarbeiterfotografie weit mehr als nur das Ablichten von Menschen – sie ist eine Kunst, Persönlichkeit, Professionalität und Stimmung einzufangen. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich seit Jahren für die Strabag RealEstate tätig bin und deren Mitarbeiter regelmäßig porträtieren darf.
Die Arbeit mit Menschen macht jeden Tag spannend. In der Mitarbeiterfotografie geht es nicht darum, einfach ein Bild zu machen, sondern die individuelle Persönlichkeit jeder Person sichtbar zu machen. Ein gutes Porträt erzählt eine Geschichte, vermittelt Sympathie und Vertrauen – genau das ist für Unternehmen wie die Strabag RealEstate entscheidend. Bei meinen Fotos steht immer die Authentizität im Vordergrund, denn echte Ausstrahlung lässt sich nicht künstlich erzeugen.
Seit vielen Jahren begleite ich die Strabag RealEstate fotografisch und habe so die Möglichkeit, die Entwicklung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter über die Zeit zu dokumentieren. Die Porträts, die hier zu sehen sind, zeigen die Menschen hinter den Projekten, den Teams und den erfolgreichen Immobilienvorhaben. Jede Aufnahme in der Mitarbeiterfotografie ist ein Spiegelbild der Persönlichkeit der abgebildeten Person – mal nachdenklich, mal energiegeladen, mal herzlich, mal dynamisch.




Ich liebe Porträts. Sie faszinieren mich seit Beginn meiner fotografischen Laufbahn, und genau deshalb ist die Mitarbeiterfotografie ein Kernbereich meines Schaffens. Es ist eine Kunst, die richtige Balance zwischen Professionalität und persönlicher Ausstrahlung zu finden. Besonders bei Unternehmen wie der Strabag RealEstate ist es wichtig, dass die Fotos sowohl für interne Kommunikation als auch für die Außendarstellung geeignet sind. Sie vermitteln die Werte des Unternehmens und stärken die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Arbeitsplatz.
Die Mitarbeiterfotografie ist ein vielschichtiger Prozess. Es beginnt mit der Vorbereitung, bei der wir die Persönlichkeit und die Position der jeweiligen Person besprechen. Anschließend folgt die eigentliche Aufnahme, bei der ich gezielt auf Haltung, Blick und Ausdruck achte. Mein Ziel ist es, Porträts zu erstellen, die nicht gestellt wirken, sondern natürlich und authentisch sind. Gerade die Balance zwischen Natürlichkeit und professionellem Erscheinungsbild ist das, was meine Mitarbeiterfotografie auszeichnet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Umgebung. Bei der Strabag RealEstate arbeite ich sowohl im Büro als auch vor neutralem Hintergrund, je nachdem, was für die jeweilige Aufnahme am besten passt. Dabei achte ich darauf, dass das Licht, die Perspektive und die Komposition harmonisch zusammenwirken. Jedes Detail zählt, denn in der Mitarbeiterfotografie können Kleinigkeiten einen großen Unterschied machen. Ein leichtes Lächeln, ein offener Blick oder eine entspannte Haltung vermitteln deutlich mehr über eine Person als jede gestellte Pose.
Für mich hat die Mitarbeiterfotografie nicht nur eine visuelle, sondern auch eine emotionale Komponente. Jedes Porträt ist ein Ausdruck von Wertschätzung gegenüber den Menschen, die tagtäglich für ein Unternehmen arbeiten. Die Fotos, die ich für die Strabag RealEstate erstelle, zeigen nicht nur Mitarbeiter, sondern Botschafter des Unternehmens. Sie spiegeln Kompetenz, Persönlichkeit und Engagement wider. Genau diese Philosophie macht die Mitarbeiterfotografie für mich so besonders.
Die langjährige Zusammenarbeit mit der Strabag RealEstate hat mir ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die Unternehmenskultur zu entwickeln. Ich kenne viele Mitarbeiter persönlich und weiß, wie ich ihre Stärken und Charakterzüge in einem Foto sichtbar machen kann. Dadurch entstehen Porträts, die sowohl im Unternehmenskontext als auch für berufliche Netzwerke ideal einsetzbar sind.
Bei der Mitarbeiterfotografie verfolge ich einen Ansatz, der auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Ich nehme mir Zeit, um auf die Menschen einzugehen, sie kennenzulernen und ihre Persönlichkeit einzufangen. Das Ziel ist es, Fotos zu schaffen, die mehr sind als nur ein Bild – sie sollen Geschichten erzählen und die Einzigartigkeit jeder Person hervorheben.
Ein weiteres wichtiges Element ist die Nachbearbeitung. In der Mitarbeiterfotografie ist es entscheidend, die Bilder zu optimieren, ohne dass sie künstlich wirken. Ich achte auf Farben, Licht, Kontraste und Schärfe, damit das Porträt lebendig bleibt und die natürliche Ausstrahlung der Person bewahrt wird. Gerade für die Strabag RealEstate ist dies ein wichtiger Faktor, da die Fotos sowohl intern als auch extern genutzt werden und einen professionellen Eindruck vermitteln sollen.
Die Vielfalt der Menschen macht die Mitarbeiterfotografie besonders spannend. Unterschiedliche Charaktere, Positionen und Aufgabenbereiche verlangen individuelle Herangehensweisen. Bei den Porträts der Strabag RealEstate habe ich gelernt, flexibel zu arbeiten, kreative Ideen einzubringen und gleichzeitig eine einheitliche Bildsprache zu wahren. Diese Erfahrung erlaubt es mir, die Fotos für jeden Anlass – von internen Berichten über Präsentationen bis hin zu Online-Profilen – optimal einzusetzen.
