

Als erfahrener Fotograf hatte ich die Freude, die besondere Veranstaltung des chinesisch-deutschen Jugendaustauschs in der Philharmonie Essen zu dokumentieren. Mein Auftraggeber waren Dong und Isabel von WEMEDIEN, mit denen ich bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeite. Die Veranstaltung am Samstag Ortszeit war gleichzeitig die Abschlussaufführung des Sommerlagers „Chinesisch lernen durch Singen“. Hier präsentierten 80 Jugendliche aus China und Deutschland ihre Lernergebnisse in Form von Gesang. Ziel war es, Musik als Brücke zu nutzen, um den kulturellen Austausch zwischen beiden Ländern zu fördern.
Die Bühne der Philharmonie Essen bot die perfekte Kulisse für diese einzigartige Veranstaltung. Als Fotograf war es meine Aufgabe, die emotionalen Momente, die Konzentration der Jugendlichen und die künstlerische Atmosphäre einzufangen. Dabei spielte die Künstlerfotografie eine zentrale Rolle, um nicht nur die musikalischen Leistungen, sondern auch die Persönlichkeit und Ausdruckskraft der jungen Künstler zu dokumentieren.
Die deutschen Schüler hatten zuvor eine Zeit in China verbracht, wo sie intensiv die Sprache und Kultur erlernten. Während der Abschlussaufführung präsentierten sie Lieder auf Chinesisch, während die chinesischen Jugendlichen deutsche Lieder sangen. Diese besondere Form des kulturellen Austauschs machte die Veranstaltung zu einem einmaligen Erlebnis, das sich perfekt für Künstlerfotografie eignete. Jede Performance, jeder Ausdruck und jede Geste auf der Bühne erzählt eine Geschichte, die durch sorgfältige fotografische Begleitung sichtbar wird.
Bei der Arbeit auf der Bühne achtete ich darauf, die Dynamik und Emotionen der jungen Künstler einzufangen. Von den Momenten der Vorfreude hinter der Bühne bis hin zu den konzentrierten Augenblicken während der Darbietung – die Künstlerfotografie ermöglicht es, die Individualität und das Engagement jedes einzelnen Jugendlichen sichtbar zu machen. Gerade bei einem kulturellen Austauschprojekt ist es entscheidend, sowohl die künstlerische Qualität als auch die emotionale Tiefe der Aufführung fotografisch festzuhalten.


Die Herausforderung bei der Veranstaltung in der Philharmonie Essen bestand darin, die komplexe Mischung aus Musik, Kultur und Gemeinschaft in Bildern zu transportieren. Die Künstlerfotografie erlaubt es, diese Vielfalt in eindrucksvollen Fotos zu dokumentieren, die sowohl für die Öffentlichkeitsarbeit von WEMEDIEN als auch für persönliche Erinnerungen der Teilnehmer genutzt werden können. Besonders wertvoll ist dabei die Fähigkeit, Momente einzufangen, die für das Publikum sichtbar sind und gleichzeitig die emotionale Wirkung der Aufführung betonen.
Die Bühne und das Lichtdesign der Philharmonie Essen boten zahlreiche Möglichkeiten für künstlerische Aufnahmen. Detailaufnahmen von Gesichtern, Hände, die Noten halten, oder Gesten der Jugendlichen wurden mit Gesamtaufnahmen kombiniert, die das Zusammenspiel aller Teilnehmer und die Vielfalt der Darbietungen zeigen. So entstehen Bilder, die sowohl die musikalische Leistung als auch die kreative Energie der jungen Künstler widerspiegeln. Die wiederholte Einbindung der Künstlerfotografie in alle Aspekte der Dokumentation sorgt dafür, dass die Veranstaltung visuell vollständig erfasst wird.
Die Zusammenarbeit mit Dong und Isabel von WEMEDIEN war besonders angenehm, da wir schon seit vielen Jahren gemeinsam an Projekten arbeiten. Durch die enge Abstimmung konnte ich gezielt Momente planen und einfangen, die den kulturellen Austausch und die künstlerische Ausdruckskraft der Jugendlichen optimal transportieren. Dabei stand immer die Künstlerfotografie im Vordergrund – von der Planung der Bildkomposition bis hin zur finalen Nachbearbeitung.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Abschlussaufführung des Sommerlagers „Chinesisch lernen durch Singen“ in der Philharmonie Essen ein unvergessliches Erlebnis war. Die Jugendlichen aus China und Deutschland haben durch ihre musikalischen Darbietungen eine Brücke zwischen den Kulturen geschlagen, die durch meine Künstlerfotografie festgehalten werden konnte. Die Fotos zeigen die Freude, Konzentration und Kreativität der jungen Talente und bieten WEMEDIEN eine wertvolle visuelle Dokumentation für die Öffentlichkeitsarbeit.
Dank der gelungenen Inszenierung, der engagierten Teilnehmer und der hervorragenden Zusammenarbeit mit Dong und Isabel konnte ich die Veranstaltung in beeindruckenden Bildern festhalten. Die Künstlerfotografie ermöglicht es, diese besonderen Momente nachhaltig zu bewahren und die Bedeutung des kulturellen Austauschs zwischen China und Deutschland sichtbar zu machen.

