


Als erfahrener Fotograf aus Köln hatte ich kürzlich die spannende Gelegenheit, die 5. Fachtagung Eisenbahnrecht an der renommierten RWTH Aachen zu fotografieren. Mein Auftraggeber war die DVV Medien aus Hamburg, die für hochwertige journalistische Inhalte und Medienproduktionen im Bereich Verkehr und Logistik bekannt sind. Bei solchen Veranstaltungen steht nicht nur die Dokumentation der Inhalte im Vordergrund, sondern auch die Erstellung von Imagefotos, die die Atmosphäre, Professionalität und das Netzwerkpotenzial der Tagung einfangen.
Die Fachtagung Eisenbahnrecht bringt jedes Jahr Experten, Juristen, Vertreter von Bahnunternehmen und akademische Fachkräfte zusammen, um aktuelle Entwicklungen im Eisenbahnrecht zu diskutieren. Für mich als Fotograf bedeutet das, die entscheidenden Momente festzuhalten: Vorträge, Diskussionen, persönliche Gespräche und die besonderen Begegnungen, die eine Tagung ausmachen. Besonders wichtig ist dabei die Erstellung von Imagefotos, die sowohl für die Pressearbeit als auch für die interne Kommunikation der DVV Medien genutzt werden können.
Beim Fotografieren solcher Veranstaltungen lege ich großen Wert darauf, dass die Fotos die Dynamik und Professionalität der Teilnehmer widerspiegeln. Dazu gehört, die Redner auf der Bühne, das Publikum bei der Diskussion sowie die informellen Momente zwischen den Fachleuten authentisch einzufangen. Es ist entscheidend, dass die Imagefotos die Qualität der Veranstaltung widerspiegeln und einen positiven Eindruck bei allen Betrachtern hinterlassen.
Die RWTH Aachen bietet als Veranstaltungsort eine besondere Kulisse. Moderne Hörsäle, lichtdurchflutete Flure und historische Elemente der Universität schaffen ein einzigartiges Ambiente, das sich hervorragend für Imagefotos eignet. Ich achte darauf, dass die Architektur und das Licht optimal genutzt werden, um sowohl die Menschen als auch die Umgebung harmonisch in Szene zu setzen. So entstehen Imagefotos, die nicht nur dokumentarisch sind, sondern auch ästhetischen Anspruch haben.


Bei der Tagung war es mir wichtig, die Vielfalt der Teilnehmer zu zeigen: Experten aus der Rechtswissenschaft, Vertreter von Bahnunternehmen, Behörden und Medienvertreter. Jede Gruppe bringt eine eigene Dynamik mit, die in den Imagefotos sichtbar werden sollte. Die Aufnahmen zeigen konzentrierte Zuhörer während der Vorträge, angeregte Diskussionen in den Pausen und den professionellen Austausch zwischen den Teilnehmern. Diese Bilder eignen sich perfekt für die Präsentation der Veranstaltung auf Webseiten, in Broschüren oder in Fachzeitschriften.
Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit bei der Fachtagung war die Erstellung von Gruppenaufnahmen und Porträts. Imagefotos von Rednern und Teilnehmern vermitteln Seriosität und Vertrauen, was für die Kommunikation der DVV Medien von hoher Bedeutung ist. Ich achte darauf, dass jedes Bild technisch einwandfrei ist und gleichzeitig die Persönlichkeit der fotografierten Person zum Ausdruck kommt. Solche Porträts sind für Medienberichte, Pressemitteilungen und Social-Media-Kanäle unverzichtbar.
Während der Tagung dokumentierte ich auch die verschiedenen Programmpunkte, wie Workshops, Panels und Diskussionsrunden. Dabei entstehen Imagefotos, die die Interaktion und das Engagement der Teilnehmer deutlich machen. Die Kombination aus dokumentarischem Ansatz und künstlerischem Blick sorgt dafür, dass die Bilder lebendig wirken und den Betrachter direkt an der Veranstaltung teilnehmen lassen. Für DVV Medien ist es besonders wichtig, dass diese Imagefotos die Qualität ihrer Veranstaltungen unterstreichen und gleichzeitig für Marketingzwecke genutzt werden können.
Neben den offiziellen Programmpunkten habe ich auch Momente eingefangen, die die menschliche Seite der Tagung zeigen: Gespräche bei Kaffee und Snacks, Austausch von Visitenkarten und informelle Begegnungen im Foyer. Diese Szenen sind essenziell, um die Atmosphäre authentisch zu vermitteln. Solche Imagefotos helfen nicht nur bei der Dokumentation, sondern auch bei der Positionierung der DVV Medien als professioneller und zuverlässiger Partner in der Eisenbahnbranche.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Erstellung von Imagefotos bei der 5. Fachtagung Eisenbahnrecht an der RWTH Aachen eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe war. Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte und trägt dazu bei, die Bedeutung der Tagung für Fachleute und Interessierte sichtbar zu machen. Für mich als Fotograf ist es besonders befriedigend, wenn die Imagefotos nicht nur technisch überzeugen, sondern auch die Atmosphäre, den Austausch und das Engagement der Teilnehmer einfangen.
Ich danke der DVV Medien aus Hamburg für das Vertrauen und die Möglichkeit, diese besondere Veranstaltung fotografisch zu begleiten. Die Tagung war ein voller Erfolg, und die entstandenen Imagefotos werden sicher noch lange als hochwertige Dokumentation und Präsentation der Veranstaltung dienen. Es ist immer wieder beeindruckend, wie durch gute Fotografie Momente eingefangen und für die Nachwelt festgehalten werden können.
