


In diesem Sommer hatte ich die Gelegenheit, für das Unternehmen Keep Blue die Rhein Cleanup Aktion in Düsseldorf zu fotografieren. Ziel der Aktion war es, gemeinsam mit freiwilligen Helfern Müll am Rheinufer zu sammeln und die Natur wieder sauberer zu machen. Als Fotograf war es meine Aufgabe, die Energie, das Engagement und die positiven Momente dieser Veranstaltung einzufangen. Besonders spannend war dabei die Fotolocation: der Rhein in Düsseldorf, der mit seiner lebendigen Atmosphäre und den weiten Uferbereichen eine hervorragende Kulisse für das Event bot.
Die Fotolocation spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Bilder. Die Kombination aus Wasser, Ufer, Booten und der urbanen Umgebung Düsseldorfs ermöglichte vielfältige Perspektiven. Die Aktion war nicht nur ein Symbol für Nachhaltigkeit, sondern auch ein perfekter Rahmen, um authentische und lebendige Bilder zu kreieren. Die Teilnehmer, ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und guter Laune, wurden so in ihrer Motivation und ihrem Engagement hervorragend in Szene gesetzt.
Die Wahl der Fotolocation Rhein war essenziell, um die Stimmung der Cleanup-Aktion visuell zu transportieren. Die weitläufigen Uferbereiche ermöglichten dynamische Aufnahmen von Gruppenaktionen, während die Wasseroberfläche des Rheins als natürliche Reflexionsfläche diente und den Bildern Tiefe verlieh. Besonders wichtig war mir, dass die Fotolocation nicht nur als Hintergrund fungierte, sondern aktiv in die Bildgestaltung einbezogen wurde. So entstanden Fotos, die den Rhein nicht nur als Ort, sondern als lebendige Fotolocation erlebbar machten.
Während der Aktion legte ich Wert darauf, die Teilnehmer in Aktion zu zeigen: beim Sammeln von Müll, beim Tragen von Säcken und beim Austausch mit anderen Helfern. Diese Aufnahmen verdeutlichen die kollektive Anstrengung und den Spaß an der Sache. Die Fotolocation Rhein bot dabei zahlreiche Möglichkeiten, Perspektiven zu wechseln, von weiten Panoramen bis hin zu detaillierten Aufnahmen einzelner Aktionen. Auf diese Weise wurden nicht nur die Menschen, sondern auch die Umgebung authentisch dokumentiert.
Die Fotolocation war besonders wertvoll, um emotionale Momente einzufangen. Kinder, die zum ersten Mal aktiv beim Cleanup halfen, Gruppen, die sich motivierten, und lachende Gesichter – all das wurde durch den Rhein als Kulisse unterstützt. So entstehen Fotos, die sowohl für die Öffentlichkeitsarbeit von Keep Blue als auch für Social Media oder Marketingmaterialien ideal sind.




Die Aktion von Keep Blue zeigt eindrucksvoll, wie gemeinsames Handeln einen Unterschied machen kann. Als Fotograf ist es eine besondere Herausforderung und Freude, diese Energie einzufangen. Die Fotolocation Rhein ermöglichte es, die Aktion in all ihren Facetten zu dokumentieren: von den organisierten Teams über die Sammelstationen bis hin zu den spontanen Interaktionen am Wasser. Die wiederkehrende Einbindung der Fotolocation in die Aufnahmen sorgt dafür, dass die Bilder die Umgebung und die Aktion als Einheit zeigen.
Besonders hervorzuheben ist, wie die Fotolocation Rhein die Stimmung der Teilnehmer unterstreicht. Die natürliche Beleuchtung am Wasser, die Weite des Flusses und die charakteristischen Elemente wie Boote, Uferbänke und Promenaden gaben jedem Bild eine lebendige und authentische Atmosphäre. Dadurch wirken die Fotos nicht nur dokumentarisch, sondern erzählen die Geschichte der Aktion visuell nach.
Die Fotolocation Rhein ermöglichte außerdem abwechslungsreiche Bildkompositionen: Gruppenaufnahmen, Detailaufnahmen von Händen, die Müll aufheben, und Szenen, die das Zusammenspiel von Mensch und Natur zeigen. Jeder Blickwinkel wurde genutzt, um die Vielfalt der Aktion und die nachhaltige Botschaft von Keep Blue zu transportieren. Insgesamt entstanden so rundum gelungene Aufnahmen, die sowohl die Wirkung der Veranstaltung als auch den Charakter der Fotolocation Rhein betonen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Rhein Cleanup Aktion in Düsseldorf ein großartiges Beispiel für nachhaltiges Engagement ist. Als Fotograf konnte ich die Energie, den Einsatz und die Freude der Teilnehmer in eindrucksvollen Bildern festhalten. Die Fotolocation Rhein war dabei nicht nur Kulisse, sondern aktiver Bestandteil der Bildgestaltung, der die Aktion visuell bereicherte. Die entstandenen Aufnahmen spiegeln sowohl die Professionalität von Keep Blue als auch die Schönheit und Bedeutung der Rhein-Ufer wider. Mit dieser Dokumentation wird die wichtige Botschaft der Nachhaltigkeit für eine breite Öffentlichkeit greifbar.