Fotograf unterwegs in Südafika: Für das das BURDA Magazin Gartenträume durfte ich diesmal nach Kapstadt reisen.
Als Fotograf hat man den besten Überblick über die südafrikanische Flora im Botanische Garten Kirstenbosch. Am Rande von Kapstadt. Hier können Besucher dem Wald buchstäblich auf´s Dach steigen oder wahlweise unter kühlen Bäumen wandeln. Der englische Afrikaforscher und Staatsmann Cecil Rhodes pflanzte vor 118 Jahre am Fuße des Tafelbergs eine Kämpferbaumallee, mit der er die britische Königin Victoria beeindrucken wollte. Die Queen war damals schon über 90 Jahre alt und konnte nicht nach Südafrika kommen.
Heute genießt man auf dem Baumwipfelpfad eine wunderschöne Aussicht über die südafrikanische Flora und die Schönheit der blau-violette Berge. Eines der vielen fotografischen Highlights dieses Landes. Der Tafelberg ist Kapstadts Wahrzeichen. Auch vor 300 Jahren wies er den Menschen schon den Weg. Einer der ersten Europäern der hier mit seinem Segelschiff anlegte war der Holländer Jan Riebeeck. Er sollte zwischen Europa und Asien eine Versorgungsstation aufbauen. Unterwegs waren auf dem Seeweg zu viele Seeleute an Unterernährung und Vitaminmangel gestorben. Mit seiner Belagerung des Kaps begann die moderne Geschichte Südafrikas.
Wir besuchten neben Kapstadt viele schöne Gärten die wir fotografieren durften. Einige der Gärten waren privat, andere auch öffentlich aber nicht minder schön. Viele nette Menschen ließen uns in Ihre Häuser um klasse Fotos zu schießen. Auf unserer Fotoliste standen auch das schöne holländisch anmutende Städtchen „Stellenbosch“.
Als Fotograf unterwegs
Wenn bei uns der Sommer zu Ende geht beginnt er am Kap gerade. Einer der vielzähligen Gründe Südafrika zu besuchen. Ich war überwältigt von dem wunderschönen Land und seinen Menschen. Gerne komme ich wieder. Als Fotograf oder auch privat. Ein Foto ist hier schöner als das andere. Ob der schönen Landschaft und der tollen Menschen. Und nicht zu vergessen: Auch wegen des guten Weines.
Hier ist das Licht bezaubernd